Zahnfüllung

Zahnfüllung

Eine Zahnfüllung ist eine Behandlung, mit der kariöse oder beschädigte Zähne wiederhergestellt werden. Nachdem die Karies entfernt wurde, hilft die Füllung dem Zahn, seine Funktion und Struktur zu erhalten.

Tipps zur Pflege nach der Füllung

  1. Wirkung der Anästhesie: Vermeiden Sie das Essen, bis die Betäubung nachlässt, um versehentliche Bisse oder Verbrennungen zu vermeiden.
  2. Vermeiden Sie harte Lebensmittel: Beißen Sie mit dem behandelten Zahn nicht auf harte Gegenstände.
  3. Empfindlichkeit: Eine gewisse Wärme-/Kälteempfindlichkeit ist nach dem Eingriff normal. Wenn sie anhält, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.
  4. Schmerzbehandlung: In den ersten 12 Stunden können Sie die empfohlenen Schmerzmittel einnehmen. Wenn die Schmerzen anhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Zahnarzt.

Wann ist eine Zahnfüllung erforderlich?

Füllungen oder Wurzelkanäle können bei Karies oder Schäden durch ein Trauma erforderlich sein.

Wie erkennen Zahnärzte Karies?

Zahnärzte verwenden visuelle Untersuchungen, Farbstoffe zur Erkennung von Karies und Röntgenstrahlen, um Karies zu erkennen, auch solche, die an der Oberfläche nicht sichtbar sind.

Tut eine Zahnfüllung weh?

Da eine örtliche Betäubung verwendet wird, ist der Eingriff selbst schmerzfrei. Eine leichte Empfindlichkeit oder ein leichtes Unwohlsein nach dem Eingriff ist jedoch normal. Wenn die Schmerzen mehrere Tage andauern, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.