Porzellanzahn

Porzellanzahn

Was sind Porzellanzähne?

Porzellanzähne sind dünne Keramikverblendschalen, die ein natürliches Aussehen verleihen. Sie werden verwendet, um die Form, Größe oder Farbe der Zähne zu verbessern und bieten eine ästhetische und dauerhafte Lösung.

Unterschiede zwischen natürlichen Zähnen und Porzellanzähnen

  • Porzellanverblendschalen korrigieren effektiv die Farb- und Formfehler der natürlichen Zähne.
  • Eine dünne Schicht wird mit lichtempfindlichen Materialien auf die Zahnoberfläche geklebt, um eine starke und dauerhafte Verbindung herzustellen.
  • Im Gegensatz zu natürlichen Zähnen sind Porzellanveneers widerstandsfähiger gegen Verfärbungen durch Kaffee, Tee und Rauchen.

Ablauf der Behandlung

  1. Diagnose und Planung – Der Zahnarzt beurteilt Ihre Bedürfnisse und legt die Behandlungsziele fest.
  2. Vorbereitung – Eine dünne Schicht des Zahnschmelzes wird von der Zahnoberfläche entfernt, und es wird ein Abdruck für die individuelle Anfertigung genommen.
  3. Kleben – Das Veneer wird zur Farbkontrolle vorübergehend eingesetzt und dann dauerhaft auf den Zahn geklebt.

Lebensdauer von Porzellanzähnen

Porzellanveneers halten in der Regel 7-15 Jahre. Nach diesem Zeitraum müssen sie möglicherweise aufgrund von Abnutzung ersetzt werden.

Pflege und Wartung

Porzellanzähne benötigen keine besondere Pflege. Regelmäßiges Zähneputzen, Verwendung von Zahnseide und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind ausreichend. Um ihr Aussehen zu erhalten, ist es jedoch ratsam, den Konsum von fleckenverursachenden Lebensmitteln und Getränken einzuschränken.

Wann werden Porzellanzähne empfohlen?

  • Zum Schutz schwacher oder abgebrochener Zähne
  • Zur Wiederherstellung stark abgenutzter Zähne
  • Zur Verbesserung der Zahnästhetik
Porzellanveneers sind eine effektive Lösung zur Verbesserung sowohl des Aussehens als auch der Funktion Ihrer Zähne und helfen Ihnen, ein selbstbewusstes und strahlendes Lächeln zu erreichen.